ohne Drittmittelfinanzierung

Femtosekundenzeitaufgelöste Photoelektronen-Spektroskopie an Molekülen



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 01/200012/2002



Zusammenfassung
Die Technik der femtosekundenzeitaufgelösten Photoelektronenspektroskopie an isolierten Molekülen ist seit Beginn dieses Schwerpunktprogramms "Femtosekunden-Spektroskopie elementarer Anregungen in Atomen, Molekülen und Clustern" von ca. 10 experimentell arbeitenden Gruppen weltweit aufgegriffen wurden. Die Empfindlichkeit der Methode für elektronische und strukturelle Konfigurationsänderungen wird inzwischen auch auf physikalisch chemische Fragestellungen an größeren Molekülen angewendet.

Basierend auf den bisherigen Experimenten, werden Experimente zu den folgenden Themenkreisen durchgeführt:

a) Untersuchung der elektronischen Strukturänderung im Bereich vermiedener Kreuzungen

b) Photoelektronenspektroskopie mit geformten Laserpulsen


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:02