ohne Drittmittelfinanzierung
Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914
Zusammenfassung
Die Quellensammlung dokumentiert die Anfänge und Grundlagen des modernen deutschen Sozialstaats in der Zeit des deutschen Kaiserreichs. Sie enthält archivalische und publizistische Quellen über Pläne und Maßnahmen des Reiches, seiner Einzelstaaten, der Städte, der politischen Parteien, der organisierten Interessengruppen, der Kirchen und der Wissenschaft zur Arbeiterfrage, zur Sozialversicherung, zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Arbeitsschutzrechts sowie zur Integration der Arbeiterklasse in das politische und soziale Gefüge des Deutschen Reiches. Außer zu den Themenkomplexen Sozialpolitik und Sozialreform erschließt die Edition auch wichtige Quellen zu anderen Problemen der inneren Reichspolitik, zu kultur-, rechts- und zu wissenschaftspolitischen Auseinandersetzungen der Zeit.
Fertiggestellt sind Bände zur öffentlich-rechtlichen Unfallversicherung, zum Arbeiterschutz, Arbeiterrecht, Krankenversicherung und zu Grundfragen sozialpolitischer Intervention des Staates, und zwar zunächst für die sog. Bismarckzeit. Publikationen
2009 | Hänlein, A., Tennstedt, F., Winter, H., 2009. Die gesetzliche Krankenversicherung und die eingeschriebenen Hilfskassen, Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914, II. Abt., Bd. 5. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.Tennstedt, F., Winter, H., 2002. Altersversorgungs- und Invalidenkassen, Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914, I.Abt.: Von der Reichsgründungszeit bis zur Kaiserlichen Sozialbotschaft (1867-1881),. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt. |
2009 | Ayaß, W., 2009. Die Revision der Unfallversicherungsgesetze und die Praxis der Unfallversicherung, Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik, III. Abt., Bd. 2. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.Ayaß, W., 2001. Die Ausdehnungsgesetzgebung und die Praxis der Unfallversicherung, Quellensammlung zur Geschichte der deitschen Sozialpolitik 1867-1914, II. Abt.: ... (1881-1890), Bd.2, 2. T. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt. |
2008 | Rudloff, W., 2008. Arbeiterrecht, Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik, II. Abt., Bd. 4. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt.Sachße, C., Tennstedt, F., Roeder, E., 2000. Armengesetzgebung und Freizügigkeit. Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik (1867-1914), I. Abteilung: Von der Reichsgründungszeit ... (1867-1881), Bd.7. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt. |
2005 | |
2003 | Ayaß, W., Tennstedt, F., Winter, H., 2003. Grundfragen der Sozialpolitik. Die Diskussion der Arbeiterfrage auf Regierungsseite und in der Öffentlichkeit, Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914, II. Abt., Bd.1. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Mainz.Tennstedt, F., Winter, H., 1999. Gewerbliche Unterstützungskassen. Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914, I. Abt.: Von der Reichsgründungszeit bis zur Kaiserlichen Sozialbotschaft, Bd. 5. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt. |
2002 | |
2001 | |
2000 | |
2000 | |
1999 | |