ohne Drittmittelfinanzierung
Dien Integration von Naturschutzzielen in den Ökologischen Landbau - Teilprojekt B 2.2: Anorganische Indikatoren: Charakterisierung der Sickerwasserchemie, Identifikation Leitparameter, Wasserhaushalt
Zusammenfassung
Der Stoffhaushalt von Ökosystemen wird als wesentlich regelgröße bei Naturschutzüberlegungen selten berücksichtigt. Wesentliche Parameter des Wasser- und Stoffhaushaltes sollen in überschlägiger Form charakterisiert werden. Hieraus sollen mögliche Empfehlungen für zukünftige Bewritschaftung, z.B. Schlageinteilung abgeleitet werden. Publikationen
2002 | Brandt, M., Godt, J., Wildhagen, H., Mayer, H., 2002. Anorganische Indikatoren: Charakterisierung Sickerwasserchemie / Drainagen, Identifikation Leitparameter, in: Godt, J. (Hrsg.), E+E-Vorhaben ’Die Integration von Naturschutzaspekten in den Ökolgischen Landbau - Projektbericht Voruntersuchung. Selbstverlag, Kassel. |
2002 | Godt, J., van Elsen, T., Röhrig, P., Bruns, D., Heß, J., 2002. Die Integration von Naturschutzaspekten in den Ökologischen Landbau, Projektbericht Voruntersuchung, E+E-Vorhaben gefördert durch Bundesamt für Naturschutz. Selbstverlag, Kassel. |
2002 | Brandt, M., Godt, J., Wildhagen, H., Mayer, R., 2002. Natürliche Grundlagen - Geologie, Boden, Teilprojektbericht B 2.2, in: Godt, J. (Hrsg.), Die Integration von Naturschutzaspekten in den Ökologischen Landbau - Projektbericht Voruntersuchung E+E, gefördert durch Bundesamt für Naturschutz. Selbstverlag (CD), Kassel. |