ohne Drittmittelfinanzierung

Die potentiellen Auswirkungen der konkreten Forderungen in der GATS-Verhandlungsrunde im Bildungsbereich



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 10/200203/2003

Webseite: http://www.uni-kassel.de/fb5/globalization



Zusammenfassung
Das Projekt strebt an, die potenziellen Auswirkungen dieser Forderungen auf das Bildungswesen in Deutschland zu skizzieren und insbesondere potentielle Problemlagen für die Beschäftigten im Bildungswesen zu identifizieren. Dabei wird es sich auf jene Forderungen konzentrieren, deren Realisierung am wahrscheinlichsten ist.
Konkret sollen die potenziellen Auswirkungen der Übernahme voller Verpflichtungen für die Erbringungsarten 1 - 3 für folgende Kategorien ausgelotet werden:
?höhere Bildungsdienstleistungen
?andere Bildungsdienstleistungen
?Bildungsvermittlungsdienste
?Leistungsüberprüfungsdienste
?Training Services

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:03