ohne Drittmittelfinanzierung

Integration der Biomolekularen Interaktions- Analyse (BIA) in die funktionelle Proteomanalytik



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 09/200209/2005



Zusammenfassung
Mittels BIA kann die Wechselwirkung von Interaktionspartnern innerhalb von Proteinnetzwerken quantifiziert werden und somit ein Verständnis über die Funktion von Proteinkomplexen erzielt werden. Direkte Bindungsdaten erlauben es, eine bloße Auflistung von Genprodukten in einen biologisch / medizinisch relevanten Gesamtzusammenhang einzubinden. Dazu sollten verschiedene BIA-Methoden, die auf verschiedenen physikalischen Grundphänomenen beruhen, etabliert und validiert werden und sowohl in Lösung als auch an der festen Phase durchgeführt wurden. Darüber hinaus sollte die BIA an etablierte Plattformtechnologien in der funktionellen Proteomanalytik und in die Bioinformatik angebunden werden.

Zuletzt aktualisiert 2023-15-08 um 13:26