ohne Drittmittelfinanzierung

Arbeitssituation von Universitäts- und FachhochschulschulabsolventInnen österreichischer Hochschulen (ARUFA)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 20092011



Zusammenfassung
Das Projekt analysierte die Arbeitssituation von Universitäts- und FachhochschulabsolventInnen der Abschlussjahrgänge 2003/2004 bis 2007/2008 aller staatlichen Universitäten und Fachhochschulen in Österreich. Ziel war es, einen Überblick über ihren beruflichen Werdegang nach dem Studium zu erhalten. Es wurde z.B. untersucht, wie Absolventinnen und Absolventenim Nachhinein ihr Studium bewerten, obsie ein weiteres Studium aufgenommen, haben,berufstätig sind und wiesichihre aktuelle berufliche Situation gestaltet. Die Studie war als einmalige Vollerhebung angelegt. Alle AbsolventInnen, die in den Jahren 2003 bis 2008 ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule in Österreich abgeschlossen haben, wurden kontaktiert und gebeten, sich an der Online-Befragung zu beteiligen.Themenschwerpunkte der Befragung waren: Beschäftigungssituation berufliche Arbeit und Kompetenzanforderungen,
Zusammenhang zwischen Studium und Beruf,
Beschäftigungssuche und Übergänge der ersten Beschäftigung nach Studienabschluss berufliche Mobilität,
Studium,
weitere Bildungswege Bewertung der Studienangebote und – bedingungen,
individuelle Studienvoraussetzungen.

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:02