ohne Drittmittelfinanzierung
Untersuchungen an Mobilfunkübertragungssystemen
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 01/1994–12/1997
Zusammenfassung
Das Forschungsfeld im Fachgebiet Hochfrequenztechnik / Kommunikationssysteme behandelt verschiedene Teilgebiete der mobilen Kommunikationstechnik, wobei grundlegende Untersuchungen zur Messung und Modellierung von Funkkanälen und zur Leistungsfähigkeit von Spread-Spectrum-Systemen durchgeführt werden als auch bestehende und in Entwicklung befindliche Systeme hinsichtlich ihrer Übertragungsqualität vermessen werden.
Im Industrieauftrag wurden Mobilfunkkanäle und -systeme untersucht, die zur individuellen Verkehrsleittechnik und zur automatischen Gebührenerfassung dienen. Dieser Funkkanal zwischen Fahrzeugen und sogenannten Baken am Straßenrand zeichnet sich neben seiner Zeitvarianz dadurch aus, daß er nur kurzzeitig besteht. Untersucht werden Bitfehlerhäufigkeiten und übertragbare Datenmengen.
Ein weiterer Industrieauftrag bezieht sich auf die Untersuchung und Optimierung eines mehrkanaligen Videodatenübertragungssystem,welches ein Frequenzband um 2 GHz benutzt.
Weiterhin beteiligt sich das Fachgebiet an DAB-Feldversuchten (DAB: Digital Audio Broadcasting), wobei die Qualität der Übertragung im Hinblick auf Optimierungsmöglichkeiten im DAB-Empfänger untersucht wird.
Publikationen
1997 | |
1995 | |
1995 | |
1995 | |
1994 |