Externally funded project

PRONET-D („Professionalisierung im Kasseler Digitalisierungsnetzwerk“) - TP6: Professionalisierung im virtuellen Klassenraum mit ERP-basierten Lernsituationen (PRONET-D - TP6)



Abstract

Zentrale Ideen von PRONET-D sind: die (Weiter-) Entwicklung von Lernumgebungen zur Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen bei angehenden Lehrkräften, die gezielte Unterstützung des Transfers von Konzepten zur Digitalisierung über die Fachgebiete und Phasen der Lehrerbildung hinweg und der Aufbau eines Netzwerks, das den Transfer in andere Fachgebiete und Phasen der Lehrerbildung unterstützt und die Einbindung von Studierenden als Akteure in Transferprozessen vorsieht.

Das Vorhaben PRONET-D knüpft an die Kasseler Projekte PRONET und PRONET2 der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an, indem es den Gedanken der Professionalisierung durch Vernetzung in Bezug auf die Digitalisierung weiterführt.

Projekt TP6 „Wirtschaftsberufliche Unterrichtsgestaltung und -reflexion mittels ERP-basierter Lernsituationen im virtuellen Klassenraum“: Studierende entwickeln im Sinne der Wertschöpfungsprozesse eines Modellunternehmens komplexe Lernkontexte und ‑situationen. Sie greifen dabei auf ein Enterprise-Resource-Planning-System zurück, welches die Planung, Steuerung und Optimierung der unternehmerischen Ressourceneinsätze softwarebasiert unterstützt. Hierbei werden fachliche, technische und pädagogisch-didaktische Kompetenzen bei den Studierenden in einer zu modellierenden, digital unterstützten Lernumgebung entwickelt.



Last updated on 2023-25-10 at 12:48