ohne Drittmittelfinanzierung

Untersuchungen zum Futterwert von Luzerne und dem Einfluss von Heißlufttrocknung und Pelletierung unter Praxisbedingungen (Futterwert Luzerne)



Details zum Projekt

Projektlaufzeit: 05/201911/2020



Zusammenfassung

Ziel des Vorhabens war die Untersuchung der Variation von Nährstoffgehalten und der in vitro Verdaulichkeit von Luzerne, die unter Praxisbedingungen in Nordbayern angebaut, geerntet und in einer Heißlufttrocknungsanlage verarbeitet wurde. Insgesamt wurden 236 Proben im Labor des Fachgebietes Tierernährung und Tiergesundheit untersucht.


Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:01