without external funding
Entwickeln eines Längsrippenheizregisters für mechanische Lüftungsanlagen (Längsrippenheizregister)
Project Details
Project duration: 10/2016–03/2019
Abstract
Das Fachgebiet Technische Gebäudeausrüstung der Universität
Kassel untersucht den Einsatz eines Luft-Wasser-Wärmeübertragers mit längs zur
Strömungsrichtung angeordneten Rippen als Luftheizregister z.B. in
Wohnungslüftungsanlagen. Durch die hierdurch reduzierten Druckverluste wird
eine Einsparung beim Ventilatorstromverbrauch erwartet.
Die theoretischen und messtechnischen Untersuchungen zeigen,
dass ein Längsrippenheizregister mit 30 radial angeordneten Rippen bei einer
Baulänge von 83 cm den gleichen Wärmestrom vom Wasser auf die Luft überträgt wie
ein konventionelles Heizregister. Die erhöhte Baulänge kann durch Integration
in einen Rohrschalldämpfer ohne zusätzlichen Platzbedarf realisiert werden. Die
Druckverluste des Längsheizregisters betragen dabei nur 60 bis 70 % der
Druckverluste des konventionellen Heizregisters. Eine Reduktion der
Druckverluste und damit des Ventilatorstromverbrauchs ist somit möglich.