Aufsatz in einer Fachzeitschrift

Doppelte Transformation im Maschinen- und Anlagenbau. Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei Unikat- und Kleinserienfertigern



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Wenzel, S.; Gliem, D.; Laroque, C.

Publikationsjahr:
2024
Zeitschrift:
Industry 4.0 Science
Seitenbereich:
10-17
Jahrgang/Band :
40
Heftnummer:
5
ISSN:
2942-6170
DOI-Link der Erstveröffentlichung:
Sprachen:
Deutsch


Zusammenfassung, Abstract

Für den durch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geprägten Maschinen und Anlagenbau stellt die termingerechte Inbetriebnahme kundenindividueller Produkte einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor dar. Die erfolgreiche Umsetzung erfordert eine präzise Projektplanung und -steuerung, die jedoch von stets aktuellen Informationen zu allen Vorgängen während der Projektdurchführung abhängt. Neben der Digitalisierung und den damit einhergehenden Herausforderungen, einen Digitalen Schatten für die Produktions- und Logistikprozesse bedarfsgerecht aufzusetzen, gewinnt auch die Nachhaltigkeit an Bedeutung. Hinsichtlich der gesetzlichen Berichtspflichten zur CO2-Bilanzierung sind KMU als Zulieferer indirekt betroffen. Sie müssen daher zukünftig auch den Product Carbon Footprint (PCF) ihrer kundenindividuellen Produkte ermitteln, um den Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung gerecht zu werden und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Der Beitrag behandelt spezifische Herausforderungen für den Aufbau eines Digitalen Schattens bei Unikat- und Kleinserienfertigern des Maschinen- und Anlagenbaus sowie seine Nutzung für die CO2-Bilanzierung kundenindividueller Produkte und stellt einen methodischen Forschungsansatz vor.



Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2024-30-09 um 11:22