Conference proceedings article
Die vibrotaktile Wahrnehmung des Menschen an einer ebenen Oberfläche
Publication Details
Authors: | Stein, T.; Seeger, M.; Schmidt, L. |
Editor: | Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. |
Publisher: | GfA-Press |
Place: | Dortmund |
Publication year: | 2016 |
Pages range : | 1-6 (A.4.24) |
Book title: | Arbeit in komplexen Systemen - Digital, vernetzt, human?!: 62. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (Aachen 2016) |
ISBN: | 9783936804201 |
Touchscreens werden zunehmend in Geräten des Arbeitsalltags eingesetzt, wobei das Gefühl konventioneller Tasten verloren geht. Für die Entwicklung von Gestaltungsempfehlungen einer künstlich generierten haptischen Rückmeldung von Touchscreens wurde die präferierte Kombination von Frequenz und Amplitude einer Vibration als Rückmeldung ermittelt. Mit einem zweistufigen Versuchsdesign wurde zunächst die bevorzugte Frequenz bei konstanter Amplitude und schließlich die präferierte Amplitude bei dieser Frequenz unter 23 Teilnehmern bestimmt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich bei der subjektiven Bewertung der Frequenzen die wahrgenommene Intensität und Annehmlichkeit antiproportional zueinander verhalten. Die bevorzugte Amplitude ist abhängig von Alter und Geschlecht der Versuchspersonen.
Keywords
itegpub mmspub