Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Vertrauensvolle E-Mail-Kommunikation. Technische Grundlagen der E-Mail(-Verschlüsselung)
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Wittmaack, L.; Esslinger, B.; Schmidt, L.; Strenge, B.; Wacker, A. |
Publikationsjahr: | 2016 |
Zeitschrift: | Datenschutz und Datensicherheit |
Seitenbereich: | 271-277 |
Abkürzung der Fachzeitschrift: | DuD |
Jahrgang/Band : | 40 |
Heftnummer: | 5 |
ISSN: | 1614-0702 |
DOI-Link der Erstveröffentlichung: |
URN / URL: |
Zusammenfassung, Abstract
Der "elektronische Brief" bzw. die elektronische Mail (E-Mail) ist seit über 30 Jahren im privaten wie beruflichen Umfeld im Einsatz. Behörden, Steuerbüros, Krankenhäuser, Finanzinstitute und viele weitere Gruppen versenden und empfangen E-Mails, um Informationen auszutauschen. Innerhalb kurzer Zeit findet eine E-Mail ihren Weg vom Sender in Deutschland zum Empfänger in beispielsweise den USA. Wie funktioniert das? Und was hat es mit E-Mail-Verschlüsselung auf sich? Dieser Artikel betrachtet die grundlegende technische Funktionsweise der E-Mail sowie Hintergründe und Funktionsweise der Verschlüsselung mit S/MIME und PGP.
Schlagwörter
myown verschlüsselung e-mail itegpub