Beitrag in einem Sammelband

Social Bookmarking am Beispiel BibSonomy



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Stumme, G.; Benz, D.; Hotho, A.; Schmitz, C.; Jäschke, R.
Herausgeber:
Tassilo Pellegrini, Andreas Blumauer
Verlag:
Springer
Verlagsort / Veröffentlichungsort:
Berlin, Heidelberg

Publikationsjahr:
2009
Seitenbereich:
363-391
Buchtitel:
Social Semantic Web
Titel der Buchreihe:
X.media.press
ISBN:
978-3-540-72215-1
eISBN:
978-3-540-72216-8
DOI-Link der Erstveröffentlichung:


Zusammenfassung, Abstract
BibSonomy ist ein kooperatives Verschlagwortungssystem (Social Bookmarking System), betrieben vom Fachgebiet Wissensverarbeitungder Universitaet Kassel. Es erlaubt das Speichern und Organisieren von Web-Lesezeichen und Metadaten fuer wissenschaftlichePublikationen. In diesem Beitrag beschreiben wir die von BibSonomy bereitgestellte Funktionalitaet, die dahinter stehende Architektursowie das zugrunde liegende Datenmodell. Ferner erlaeutern wir Anwendungsbeispiele und gehen auf Methoden zur Analyse der in BibSonomy und aehnlichen Systemen enthaltenen Daten ein.


Schlagwörter
bibsonomy, bookmarking, l3s, social


Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:23