Beitrag in einem Tagungsband

Szenariobasierter Prototyp für ein Reiseassistenzsystem mit Datenbrillen



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Eis, A.; Klose, E.; Hegenberg, J.; Schmidt, L.
Herausgeber:
Burghardt, M.; Wimmer, R.; Wolff, C.; Womser-Hacker, C.
Verlag:
Gesellschaft für Informatik e. V.
Verlagsort / Veröffentlichungsort:
Bonn

Publikationsjahr:
2017
Seitenbereich:
203–214
Buchtitel:
Mensch und Computer 2017 - Tagungsband (Regensburg 2017)
ISBN:
25102672
DOI-Link der Erstveröffentlichung:


Zusammenfassung, Abstract

Der Beitrag beschreibt die Gestaltung, prototypische Umsetzung und Evaluation eines Reiseassistenzsystems mit Datenbrillen für intermodale Reiseketten im öffentlichen Verkehr. Die Grundlage bildet ein Szenario, welches die Reisekette ab der eigenen Haustür bis zum Gate an einem Flughafen darstellt und mehrere Verkehrsmittelwechsel sowie Fußwege beinhaltet. Die Datenbrille liefert dem Nutzer reiserelevante Informationen, die situations- und nutzergerecht dargestellt werden sollten. Der szenariobasierte Prototyp wurde für die Durchsichtdatenbrille Epson Moverio BT-200 entwickelt und in einer Laborstudie mit zwölf Probanden formativ evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Nutzung eines Reiseassistenzsystems mit Datenbrillen, insbesondere in unbekannter Umgebung, als hilfreich erachtet wird.




Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2022-20-04 um 14:38