Journal article
Eindeutige Autoren-Identifikation – (PAI – Persistent Author Identification) – Versuch einer Annäherung
Publication Details
Authors: | Steenweg, H. |
Publication year: | 2010 |
Pages range : | 240-251 |
Volume number: | 30 |
Abstract
Im vorliegenden Beitrag wird die Notwendigkeit einer eindeutigen Autorenidentifikation (Persistant Author Identification - PAI) diskutiert und die bisher vorhandenen fachlichen, nationalen, überregionalen und kommerziellen Ansätze vorgestellt und erläutert. Es zeigt sich, dass die Entwicklung auf dem Sektor der Personennormdateien (authorithy records) mittels VIAF und ISNI auf einem guten Wege ist. Bei der notwendigen Zusammenführung der bisherigen Autoren-Identifikatoren in einem übergeordneten System könnte der neuen ORCID-Initiative große Bedeutung zukommen.
Im vorliegenden Beitrag wird die Notwendigkeit einer eindeutigen Autorenidentifikation (Persistant Author Identification - PAI) diskutiert und die bisher vorhandenen fachlichen, nationalen, überregionalen und kommerziellen Ansätze vorgestellt und erläutert. Es zeigt sich, dass die Entwicklung auf dem Sektor der Personennormdateien (authorithy records) mittels VIAF und ISNI auf einem guten Wege ist. Bei der notwendigen Zusammenführung der bisherigen Autoren-Identifikatoren in einem übergeordneten System könnte der neuen ORCID-Initiative große Bedeutung zukommen.
Keywords
author, authority, autor, DAI, digital, gnd, ident, identification, isni, orcid, pai, persistent, pnd, publication, publikationsmanagement, publikationswesen, recordsifikation, viaf