Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Bericht von der DGAUM-Jahrestagung 2018 - DVfR-Symposium: "Arbeitsmedizin und Rehabilitation - Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben" - Teil III: Internationale Entwicklungen
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Beyerlein, M.; Dittmann, R.; Falk, A.; Rambausek-Haß, T.; Schreiner, M. |
Publikationsjahr: | 2018 |
Zeitschrift: | Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht |
Seitenbereich: | TBD |
Jahrgang/Band : | 2018 |
URN / URL: |
Zusammenfassung, Abstract
Der dritte Beitragsteil widmet sich den Themen der internationalen
Entwicklung der Arbeitsmedizin und Rehabilitation. Von den Teilnehmenden
zentral diskutiert wurden die internationale Entwicklung des Disability
Managements, die Rolle der Arbeitsmedizin im finnischen Arbeits- und
Gesundheitssystem sowie die UN-Behindertenrechtskonvention
und die Entwicklungen neuer präventiver Instrumente im deutschen
Bundesteilhabegesetz am Beispiel des seit dem 1. Januar 2018 in § 61 SGB IX verankerten Budgets für Arbeit.
Die Autoren und Autorinnen berichten in dem insgesamt dreiteiligen Beitrag vom DVfR-Symposium
„Arbeitsmedizin und Rehabilitation – Wege zur Teilhabe am
Arbeitsleben“, das im Rahmen der 58. wissenschaftlichen Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) am 8. März 2018 in München stattfand.
Der dritte Beitragsteil widmet sich den Themen der internationalen
Entwicklung der Arbeitsmedizin und Rehabilitation. Von den Teilnehmenden
zentral diskutiert wurden die internationale Entwicklung des Disability
Managements, die Rolle der Arbeitsmedizin im finnischen Arbeits- und
Gesundheitssystem sowie die UN-Behindertenrechtskonvention
und die Entwicklungen neuer präventiver Instrumente im deutschen
Bundesteilhabegesetz am Beispiel des seit dem 1. Januar 2018 in § 61 SGB IX verankerten Budgets für Arbeit.