Aufsatz in einer Fachzeitschrift
Themenschwerpunkt: Märchenhaftes Alter. (Mit 7 Einzelbeiträgen)
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Lindner, R.; Ewers, H.; Boothe, B.; Röseler, D.; von der Stein, B.; Luft, H.; Hinze, E. |
Publikationsjahr: | 2014 |
Zeitschrift: | Psychotherapie im Alter |
Seitenbereich: | 295-378 |
Jahrgang/Band : | 11 |
Heftnummer: | 3 |
ISSN: | 1613-2637 |
URN / URL: |
Zusammenfassung, Abstract
Anhand von sieben Beiträgen werden Einsatzmöglichkeiten von Märchen im Rahmen einer Psychotherapie im Alter aufgezeigt. - Inhalt: (1) R. Lindner: Deuten und Verstehen. Hermeneutisch-psychoanalytische Zugänge zum Märchen (S. 295-305). (2) H.-H. Ewers: Das Alter im Märchen. Ein literaturhistorischer Streifzug (S. 307-314). (3) B. Boothe: Die Vitalität des Alters im Märchen und die Generationen im Erzählkontakt (S. 315-328). (4) D. Röseler: Mose, der Einhundertzwanzigjährige. Enttäuschung und Versagung am Lebensende (S. 329-341). (5) B. v. d. Stein: Märchenhafte Altersratgeber. Nicht nur eine Polemik (S. 343-355). (6) H. Luft: Brauchen alte Menschen Märchen? (S. 357-368). (7) E. Hinze:"Und wenn sie nicht gestorben sind ..". Zur Beendigung von Psychotherapien im Alter (S. 369-378).
Anhand von sieben Beiträgen werden Einsatzmöglichkeiten von Märchen im Rahmen einer Psychotherapie im Alter aufgezeigt. - Inhalt: (1) R. Lindner: Deuten und Verstehen. Hermeneutisch-psychoanalytische Zugänge zum Märchen (S. 295-305). (2) H.-H. Ewers: Das Alter im Märchen. Ein literaturhistorischer Streifzug (S. 307-314). (3) B. Boothe: Die Vitalität des Alters im Märchen und die Generationen im Erzählkontakt (S. 315-328). (4) D. Röseler: Mose, der Einhundertzwanzigjährige. Enttäuschung und Versagung am Lebensende (S. 329-341). (5) B. v. d. Stein: Märchenhafte Altersratgeber. Nicht nur eine Polemik (S. 343-355). (6) H. Luft: Brauchen alte Menschen Märchen? (S. 357-368). (7) E. Hinze:"Und wenn sie nicht gestorben sind ..". Zur Beendigung von Psychotherapien im Alter (S. 369-378).