Aufsatz in einer Fachzeitschrift

Suizidalität und Psychotherapie. Das Hamburger Therapie-Zentrum für Suizidgefährdete (TZS)



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Lindner, R.

Publikationsjahr:
2007
Zeitschrift:
Suizidprophylaxe
Seitenbereich:
113-123
Jahrgang/Band :
34
Heftnummer:
3
ISSN:
0173-458X


Zusammenfassung, Abstract
EEs wird ein Überblick über Konzeption und konkrete Arbeit des Therapie-Zentrums für Suizidgefährdete (TZS) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) gegeben. Die Einrichtung besteht aus einer Ambulanz für akut und chronisch suizidale Patienten sowie der Forschungsgruppe "Suizidalität und Psychotherapie". Die Aufgaben der Ambulanz umfassen die psychotherapeutische und psychiatrische Behandlung suizidaler Patienten nach der Konzeption der "Notfallindizierten Psychodynamischen Therapie Suizidaler (NPT)" Die Forschungsgruppe übernimmt Aufgaben in Forschung und Lehre, Fort- und Weiterbildung, publiziert wissenschaftliche Beiträge und organisiert zum Beispiel Tagungen und Vortragsreihen, entwickelt regionale und überregionale Kooperationen und ist allgemein auf dem Gebiet der Suizidprävention und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Ein wesentlicher konzeptionell


Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2022-20-06 um 16:48