Monographie
Politische und mediale Diskurse: Fallstudien aus der Romania
Details zur Publikation
Autor(inn)en: | Hennemann, A.; Schlaak, C. |
Verlag: | Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur |
Verlagsort / Veröffentlichungsort: | Berlin |
Publikationsjahr: | 2015 |
Titel der Buchreihe: | Sprachwissenschaft |
Jahrgang/Band : | v.26 |
ISBN: | 978-3732900749 |
Zusammenfassung, Abstract
Wie kommt die Krise in die Zeitung? Welche Taktik steckt hinter Wahlkampffloskeln? Und was sagt die Sprachwissenschaft dazu? Die Autoren dieses Buches analysieren den Diskurs zwischen Politik und Medien aus romanistisch-linguistischer Perspektive und stellen hier einige korpusgestützte Fallstudien vor. Sie untersuchen darin unter anderem Wahlkampfstrategien und -taktiken sowie die mediale Darstellung der politischen Krise in den romanischen Ländern. Die empirisch belegten Analysen thematisieren sowohl einzelsprachliche Phänomene als auch sprachübergreifende Gemeinsamkeiten, wobei einzelne Stud
Wie kommt die Krise in die Zeitung? Welche Taktik steckt hinter Wahlkampffloskeln? Und was sagt die Sprachwissenschaft dazu? Die Autoren dieses Buches analysieren den Diskurs zwischen Politik und Medien aus romanistisch-linguistischer Perspektive und stellen hier einige korpusgestützte Fallstudien vor. Sie untersuchen darin unter anderem Wahlkampfstrategien und -taktiken sowie die mediale Darstellung der politischen Krise in den romanischen Ländern. Die empirisch belegten Analysen thematisieren sowohl einzelsprachliche Phänomene als auch sprachübergreifende Gemeinsamkeiten, wobei einzelne Stud