Journal article

Co-Creation durch Peers im digitalen Lernen ? Wie Plattformen und Chatbots die Partizipation bei der Lernmaterialerstellung begleiten können = Co-Creation by Peers in Digital Learning—How Platforms and Chatbots Accompany Participation in the Creation of Learning Materials



Publication Details
Authors:
Billert, M.; Weinert, T.; Janson, A.; Leimeister, J.
Editor:
Robra?Bissantz, Susanne; Lattemann, Christoph

Publication year:
2020
Journal:
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik
Pages range :
722-743
Volume number:
57
Issue number:
4
ISSN:
1436-3011
eISSN:
2198-2775
DOI-Link der Erstveröffentlichung:


Abstract
Die Arbeit in Industrieunternehmen verändert sich auf Grund der Digitalisierung grundlegend. Entwicklungen in der Automatisierungstechnik können in naher Zukunft einen Teil der Arbeit von Arbeitnehmenden ersetzen. Dadurch wird es notwendig sein, sich auf die sich schnell wechselnden Qualifikationsanforderungen aus diesem Digitalisierungsprozess einzustellen. Hierzu gehört einerseits die schnelle Reaktionsfähigkeit auf die fortlaufenden Veränderungen, die in Unternehmen stattfinden, beispielsweise die Einbettung neuer Technologien in Arbeitsprozesse. Andererseits aber auch die notwendigen Upskilling-Prozesse, die durch den Einsatz neuer Technologien notwendig werden. Für beide Aspekte sind aber entsprechende Angebote zur Schulung notwendig, die sich flexibel auf die Bedarfe anpassen. Digitale Lernservices ermöglichen dabei auf die individuellen Arbeitssituation von Mitarbeitenden zu reagieren und im Sinne der Co-Creation den Prozess der gemeinsamen Erstellung von Lern- sowie Schulungsmaterialien durch die Einbindung mehrerer Akteure zu steuern.

Last updated on 2025-19-07 at 12:00