Aufsatz in einer Fachzeitschrift

Wie können Systeme künstlicher Intelligenz ohne Qualitätsverlust rechtsverträglich gestaltet werden?



Details zur Publikation
Autor(inn)en:
Dickhaut, E.; Janson, A.; Leimeister, J.
Verlag:
Springer

Publikationsjahr:
2020
Zeitschrift:
Wirtschaftsinformatik & Management
Seitenbereich:
90-100
Jahrgang/Band :
12
Heftnummer:
2
ISSN:
1867-5905
eISSN:
1867-5913
DOI-Link der Erstveröffentlichung:
Sprachen:
Deutsch


Zusammenfassung, Abstract

Künstliche intelligente (KI)-Systeme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Alltag erleben wir KI beispielsweise durch smarte persönliche Assistenten (SPAs), welche von Amazon, Google und Co. angeboten werden. Zwar haben diese KI-Systeme große Nutzungspotenziale, gleichzeitig gehen damit aber auch erhebliche Risiken einher, beispielsweise datenschutzrechtliche. Doch wie lassen sich diese Spannungsfelder auflösen? Interdisziplinäre Gestaltungsmuster im Systementwicklungsprozess können eine Lösung darstellen, welche nachfolgend mit Handlungsimplikationen für gesellschaftlich wünschenswerte „KI made in Germany“ skizziert wird.



Autor(inn)en / Herausgeber(innen)

Zuletzt aktualisiert 2025-03-04 um 12:16