ohne Drittmittelfinanzierung
Vergleichende Untersuchungen zum Mathematikunterricht in England und Deutschland
Details zum Projekt
Projektlaufzeit: 01/1989–12/2000
Zusammenfassung
Die Gesamtstudie besteht aus zwei Teilen. In einer qualitativ orientierten Teilstudie (Leiterin G. Kaiser) werden Fallanalysen zu den Unterschieden in der Lehr-Lern-Praxis (fach- und allgemeindidaktisch) des deutschen und englischen Mathematikunterricht durchgeführt, beschränkt auf den unteren Sekundarbereich. In einer quantitativ orientierten Teilstudie (Leiter W. Blum) werden Stand und Entwicklung der mathematischen Leistungen von englischen und deutschen Jugendlichen am Ende des unteren Sekundarbereichs (Jg. 8-10) festgestellt, bezogen auf zentrale Inhalte aus dem Mathematikunterricht beider Länder.
Publikationen
1999 | |
1998 | |
1997 | |
1997 |